Renate Burda

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Tierkommunikation

Rund um Tiere

Telepathische Tierkommunikation

Was ist telepathische Tierkommunikation?

Die Basis für jede Art der Kommunikation ist die Telepathie.

Jedem Wort, jeder Gestik, jeder Bewegung liegt ein entsprechender Gedanke zugrunde. Die Übertragung dieser Gedanken nennt man Telepathie. Sie eröffnet sich beim Empfänger durch innere Bilder, Gefühle oder Gedanken, die nicht von ihm selbst stammen.

Alle Lebewesen – egal welcher Gattung – sind fähig, miteinander zu kommunizieren.


Unsere Gefährten die Tiere, besitzen wie wir Menschen einen Körper, einen Geist und eine Seele. Um mit ihnen kommunizieren zu können ist es erforderlich, ihnen mit Respekt, Achtung und Zuneigung zu begegnen. Dies beinhaltet auch die Akzeptanz, dass es Momente geben wird, in denen unser Tier lieber schläft oder still ist und keine Lust auf Kommunikation mit uns hat.


Wollen wir mit unseren Tieren kommunizieren, so müssen wir, wie bei einem fremdsprachigen Menschen, die andere Form der Sprache zuerst erlernen oder die vorhandenen Kenntnisse auffrischen.


Wir alle haben von Geburt an die Fähigkeit zur telepathischen Gedankenübertragung und Wahrnehmung. Bei den meisten von uns wurde diese Fähigkeit bereits im Kindesalter durch Erziehung verdrängt, wodurch sie leider eingeschlafen ist. Durch konsequentes Training sind wir jedoch in der Lage, diese schlummernde Fähigkeit neu zu aktivieren und auch in Verbindung mit unseren Tieren anzuwenden.


Mit Tieren kommunizieren wir mittels Senden und Empfangen von Bildern, Gedanken, Gefühlen, Befindlichkeiten, Lauten und Worten.
Die von den Tieren an uns übertragenen Informationen sind sehr fein und erfordern von uns Menschen eine intensive Sensibilisierung unserer intuitiven Wahrnehmung.


Durch die mentale Kommunikation mit unseren Tieren erhalten wir Antworten auf unsere Fragen:


Gründe für verändertes Fressverhalten

Gründe für Verhaltensauffälligkeiten
Ursachen für psychosomatische Erkrankungen
Was hat das Tier in der Vergangenheit erlebt?
Missverständnisse zwischen Tier und Mensch
Welche Vorlieben, Wünsche, Ängste, Sorgen hat mein Tier?
Was stört das Tier in seinem Lebensumfeld?
Welche Aufgabe/Beschäftigung möchte das Tier haben?
Was kann/können ich/wir tun, damit sich das Tier besser fühlt?
Und vieles mehr.....

Mittels der Tierkommunikation lernen wir unsere Tiere besser zu verstehen und die Ursache einer Störung zu erkennen. Dabei ersetzt sie aber bei Erkrankungen und Verletzungen keinesfalls den Gang zum Tierheilpraktiker oder Tierarzt.


Haben wir gelernt, mit unseren Tieren auf diese Art und Weise zu kommunizieren, werden wir aber auch einiges über uns selbst erfahren. Sie sind in der Lage, uns durch ihr Verhalten in sehr liebevoller und geduldiger Art auf unsere eigenen Schwächen und krankmachenden Verhaltensmuster hinzuweisen und öffnen uns dadurch die Augen, aber vor allem unser Herz.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü